Deutschland-Finale des Lions-Musikpreises 2020
Instrument des Wettbewerbs 2020 war das klassische Saxofon
Lena Rölz, Schülerin der Musikschule Rodewisch e.V., hat sich beim Lions-Musikpreis Deutschland, am 15. August 2020 in Leer (Ostfriesland), einen überragenden Erfolg erspielt.
In einem erlesenen Kreis von hoch qualifizierten Saxophonisten aus Deutschland konnte sie auf ganzer Linie überzeugen!
Die Teilnehmer waren die Gewinner der vorangegangenen Landeswettbewerbe.
So schickte jedes Bundesland einen Vertreter zu diesem hochdotierten Ausscheid, bei dem die Mehrzahl Master-Studenten im Alter bis zu 24 Jahren waren.
Umso bemerkenswerter ist der Erfolg der gerade erst 16 Jahre alt gewordenen Lena Rölz einzuordnen. Für ihre herausragende Leistung auf ihrem Sopran-Saxophon erhielt sie den Förderpreis der Jury. Voll des Lobes über diese herausragende Leistung zeigt sich ihr Saxophonlehrer Dietmar Störr von der Musikschule Rodewisch. Seiner hervorragenden pädagogischen Arbeit ist es zu verdanken, dass sich neben Lena Rölz auch weitere seiner Schüler regelmäßig bei Bundeswettbewerben durchsetzen. Mit dem enviaM-Wettbewerb „Musik aus Kommunen“ bereiten sich vier seiner Schützlinge mit dem Ensemble „SaxHoch4“ bereits auf den nächsten Wettbewerb in diesem Jahr vor.
In ganz Europa schreiben die „Lions Clubs“ Musikpreise für jährlich wechselnde Instrumente zur Förderung junger und talentierter Musiker/innen bis zum 24. Lebensjahr aus. Im Jahr 2020 ist das Instrument der Wettbewerbe das klassische Saxofon.
Die hoch dotierten Preise der ersten regionalen Runde in Sachsen konnten drei unserer Schüler für sich gewinnen!
Die Gesamtsiegerin ist Lena Rölz, sie hat sich damit zur Weiterleitung an den Multidistrikt-Deutschlandwettbewerb in Bremen qualifiziert!
Ein 2.Preis wurde nicht vergeben, dafür aber zwei 3.Peise, diese erspielten Victoria Lorenz und Johann Schwotzer.
Wir gratulieren ganz herzlich ein weiteres Mal zu Euren tollen Erfolgen!