Am 5.Juni hieß es auch dieses Jahr wieder: "Herzlich willkommen beim großen Sommerkonzert der Musikschule Rodewisch" im Ratskellersaal.
Wenn auch Wochen vorher schon niemand wirklich mehr an die Existenz des Sommers glaubte, bekamen wir pünktlich zum Konzert endlich das lang ersehnte Sommerwetter, was einige sonnenhungrige Schüler dazu veranlaßte, die Generalprobe direkt ins Freie zu verlegen...
Pünktlich um 17 Uhr startete dennoch das abwechslungsreiche Konzert. Neu dieses Jahr waren unter anderem verschiedene Percussion-Formationen, die zum Teil gemeinsam mit Tänzern und der erst kürzlich gegründeten Schulband sehens- und hörenswerte Beiträge zum besten gaben.
Natürlich wurden die Zuschauer auch von den verschiedensten Ensembles unserer Schule begeistert, wie z.B. das Kammerorcherster, Flötenensemble, Chor, Akkordeonensemble und natürlich unserem großen Schulorchester.
Besondere Highlights setzten verschiedene Solisten, wie z.B. die beiden Preisträgerinnen des Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert" im Fach Popgesang Marie Rölz und Grit Röder oder Jonas Kreißl, der mit seinem Saxophon das Publikum für sich gewann.
Am aufregendsten war das Konzert natürlich für die Kleinsten. So durften die Schulanfänger der Musikalischen Früherziehung ihr geliebtes Stück von den Regenbogenvögeln aufführen und auch die kleinen Tänzern freuten sich, endlich das erlernte auf der großen Bühne vorzustellen.
Wir danken allen Schülern und Lehrern für die Vorbereitung solcher tollen Beiträge, es war eine Freude, Euch allen zuzusehen und zuzuhören!
Wer mehr Eindrücke vom Sommerkonzert sehen möchte:
hier geht es zum Presseartikel
Am Pfingstsonntag war es für unsere beiden Sängerinnen endlich soweit - sie durften beim Bundeswettbewerb von "Jugend musiziert" in Lübeck antreten!
Insgesamt 40 Sängerinnen und Sänger des Faches "Popgesang" aus ganz Deutschland und deutschen Schulen im Ausland hatten sich für diesen erstmals in dieser Kategorie stattfindenden Wettbewerb qualifiziert.
Die Ergebnisse wurden erst am Dienstag Abend per Internet mitgeteilt und so fieberten wir voller Spannung mit den Schülerinnen mit.
Umso größer war die Freude, als das Ergebnis schwarz auf weiß zu sehen war:
Marie Rölz erkämpfte sich mit 22 Punkten einen 2.Platz und Grit Röder mit 21 Punkten einen 3.Platz!!!
WIR GRATULIEREN EUCH NOCHMALS AUF DIESEM WEGE, WIR SIND MÄCHTIG STOLZ DARAUF, SO TALENTIERTE SCHÜLER ZU HABEN :) !
Spezieller Dank gilt an dieser Stelle auch den Lehrern Ellen Haddenhorst-Lusensky (Gesang) und Thomas Panse (Klavier), die die beiden vom Regionalwettbewerb an begleiteten und sowohl beim Proben als auch bei den Wettbewerben tatkräftig unterstützten.
Unsere Schülerinnen Marie Rölz und Grit Röder (oben im Bild gemeinsam mit ihren Lehrern Ellen Haddenhorst-Lusensky (Gesang) und Thomas Panse (Klavier)) kehrten freudestrahlend vom Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Leipzig zurück.
Sie haben sich am Sonntag, dem 14.März mit jeweils 23 und 24 Punkten für den Bundeswettbewerb im Fach "Popgesang" in Lübeck qualifiziert!
Schon bei der ersten vorbereitenden Musizierstunde auf den Regionalwettbewerb hin, in der alle teilnehmenden Schüler ihr Programm vor einem Publikum erproben durften, war uns klar, daß wir es hier mit wirklich großen Talenten zu tun haben.
Wir freuen uns umso mehr, daß die Fachjury im Regional- und anschließend Landeswettbewerb das genauso sah und unsere beiden Sängerinnen als Aushängeschild für Sachsen beim Bundeswettbewerb antreten läßt.
Das Gitarren-Trio mit den Schülern Torsten Heinke, Maximilian Ryssel und Florian Grüner erreichte mit 20 Punkten den 2.Preis und kann sich ebenfalls über diese Leistung freuen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH nochmals auf diesem Wege,
wir sind stolz auf Euch !!!
Gespannt warteten wir auf die Ergebnisse unserer 11 Schüler, die schon Wochen zuvor fleißig übten und ihr Können immer wieder bei Musizierstunden unter Beweis stellten.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen:
Marie Rölz (Popgesang) 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Grit Röder (Popgesang) 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Torsten Heinke
Maximillian Ryssel 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Florian Grüner
(Gitarrentrio)
Jonathan Kracmar (Violine) 1. Preis
Vincent Blechschmidt (Violine) 2. Preis
Agnes Böttger (Querflöte) 2. Preis
Martin Heckel
Mirjam Kreisel
(Duo Klavier/Querflöte) 2. Preis
Richard Wappler (Violine) 3. Preis
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Wir freuen uns, so talentierte Schüler zu haben!
Unser neuer Anbau ist fertig. In den letzten Monaten sind im hinteren Bereich der Musikschule 3 neue Unterrichtsräume entstanden, darunter ein schallgeschützter Schlagzeugraum und ein Raum für die Kleinsten im Musikgarten, der Musikalischen Früherziehung und der Musikalischen Grundausbildung.
Auch Akkordeon- und Saxophonschüler haben hier ein neues Domizil gefunden. Außerdem wurden die sanitären Anlagen im hinteren Erdgeschoss erneuert.
Wir setzten in den neuen Räumen auf natürliche Materialien und Farben und Liebe zum Detail um freundliche, ausgleichende Räume zu schaffen, in denen das Lernen noch mehr Spaß macht.
Ende März findet die offizielle Einweihungsfeier statt - wir bedanken uns auf diesem Wege bei allen Personen, die mitgeholfen haben, unsere Ideen zu verwirklichen und unseren Schülern ein ganz besonderes Ambiente geschaffen haben.
Die folgende Diashow zeigt noch einmal die Stationen unserer Baumaßnahme - alle Interessierten sind hiermit herzlich eingeladen, uns zu besuchen und vor Ort einma die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen!
Endlich ist es soweit - unsere Homepage erscheint im neuen Outfit!
Hier finden Sie Informationen, Termine, Aktuelles, Angebote und natürlich jede Menge Fotos von uns!
Schauen Sie doch immer mal wieder vorbei - es lohnt sich!