Loading...
Musikschule Rodewisch Musikschule Rodewisch Aktuelles

Aktuell

"MEHR SINGEN" Mitschnitt Jubiläumskonzert "100Jahre Stadt Rodewisch"

Mit Musik ins neue Jahr...

Mit diesem Video möchten wir Euch und Ihnen zu Beginn des neuen Jahres einen herzlichen Gruß senden. Wir wünschen ein frohes und hoffnungsvolles Jahr 2025!

Die Weihnachtszeit liegt gerade hinter uns – ein Fest, das seinen Ursprung in der Geburt eines Kindes vor über 2000 Jahren in Bethlehem hat. Die Bibel spricht von diesem Kind als dem Messias – Jesus Christus, dem Heiland, der eines Tages Frieden und Ordnung in die Welt bringen wird, wenn die Zeit dafür gekommen ist.

Deshalb wünschen wir Euch und Ihnen von Herzen den Segen dieses Heilands für das kommende Jahr 2025 und weit darüber hinaus. Wir wünschen die Begegnung mit IHM!

Der folgenden Song soll dazu ein wenig Hoffnung und Zuversicht wecken! "Mehr singen, mehr zuhören, mehr reden, mehr einander achten" - ist immer eine gute Empfehlung in Zeiten von Krieg und Uneinigkeit...

Die Aufzeichnung dieses besonderen Crossover-Projekts entstand anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Stadt Rodewisch am 22. Mai 2024 im Ratskellersaal Rodewisch. Das Konzert vereint die kraftvollen Stimmen eines Chors, die Dynamik einer Band und die klangliche Vielfalt eines Orchesters zu einer harmonischen Darbietung, die die Grenzen traditioneller Musik überschreitet.

Dies ist das Ergebnis intensiver Probenarbeit und leidenschaftlicher Hingabe, um ein unvergessliches musikalisches Erlebnis zu schaffen. Voller Dankbarkeit schauen wir darauf zurück!

Dieses Projekt zeigt, wie Musik Menschen verbindet und Emotionen weckt, unabhängig von Stil oder Genre. 

___________________________________
„Mehr singen“
Text/Musik: Central Arts ©21 - Jonathan Schmidt & Dave Demuth
Arrangement: Florian Sitzmann
VELVET MUSIC COMPANY

LEITUNG KAMMERORCHESTER | Radenko Wilmers
LEITUNG GOSPELCHOR | Akvilė Kalinaitė-Kaufmann
SOLISTINNEN & SOLISTEN | Artemisia Wirth, Rene Neiczer, Melina Seyfert, Nadine Leistner BANDCOACHING | Thomas Panse
E-PIANO | Thomas Panse
KEYBOARD | Nelly Kühn
E-GITARRE | Jakob Ungethüm
E-BASS | Hanna Knoll DRUMS | Matteo Themel
TON/LICHT | acoustics_project e.V.
RECORDING/MIX | Robert Nitzel
KAMERA | Robert Nitzel, Frank Bonitz
SCHNITT | Frank Bonitz
TECHNISCHE LEITUNG | Frank Bonitz
GESAMTLEITZUNG | Thomas Knoll & Peter Wappler

-----------------------------------------------

hier geht´s zum Video...

(Sie verlassen unsere Website und wechseln zu Youtube, Datenschutzhinweis)

---------------------------------------------------------

Diese Maßnahme wurde gefördert durch: Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes. Im Weiteren: Sächsischer Musikrat | Kulturraum Vogtland-Zwickau | Vogtlandkreis | Städte Rodewisch | Falkenstein und die Gemeinden Schönheide | Steinberg | Stützengrün | Crinitzberg und Ellefeld

----------------------------------------------------------